Selbstwert stärken

Die 7 besten Tipps, um deinen Selbstwert zu stärken

Die 7 besten Tipps, um deinen Selbstwert zu stärken

Die besten Übungen für den Alltag

Ein gesundes Selbstwertgefühl ist die Basis für ein erfülltes Leben. Doch oft fehlt es uns an konkreten Strategien, um unser Selbstwertgefühl aktiv zu stärken, auf jeden Fall ging es mir 2019 so. In diesem Artikel findest du einfache und wirksame Übungen, die du problemlos in deinen Alltag integrieren kannst.



Warum ist ein starker Selbstwert wichtig?

Unser Selbstwert beeinflusst, wie wir uns selbst sehen und wie wir mit Herausforderungen umgehen. Menschen mit einem gesunden Selbstwertgefühl, verfügen über wundervolle Grundeigenschaften, die sie im Leben hilfreich begleiten:

  • Haben weniger Angst vor Fehlern,
  • Setzen gesunde Grenzen,
  • Treffen selbstbewusst Entscheidungen,
  • Erleben mehr innere Zufriedenheit.

Möchtest du dein Selbstwertgefühl stärken? Dann probiere diese Übungen aus:


1. Das Erfolgsjournal führen

Warum? Viele Menschen konzentrieren sich zu sehr auf ihre Fehler und unterschätzen ihre Erfolge. Ein Erfolgsjournal hilft dir, positive Erfahrungen bewusst wahrzunehmen.

So geht’s:

  • Schreibe jeden Abend drei Dinge auf, die du gut gemacht hast.
  • Notiere auch kleine Fortschritte.
  • Lies dein Journal regelmäßig durch, um dir deine Stärken bewusst zu machen.

Tipp: Nutze ein schönes Notizbuch oder ein strukturiertes Journal, um dich zu motivieren. Hier findest du passende Journals.


2. Positive Selbstgespräche etablieren

Warum? Negative Gedanken beeinflussen dein Selbstbild. Durch gezielte, positive Selbstgespräche kannst du dein Denken umprogrammieren.

So geht’s:

  • Ersetze negative Gedanken bewusst durch positive Aussagen.
  • Verwende Affirmationen wie: „Ich bin wertvoll, so wie ich bin.“
  • Sage dir deine Affirmationen laut vor oder schreibe sie auf.

3. Körpersprache bewusst einsetzen

Warum? Deine Haltung beeinflusst deine Emotionen. Eine aufrechte, offene Körpersprache kann dein Selbstbewusstsein steigern.

So geht’s:

  • Stehe und sitze aufrecht.
  • Halte Blickkontakt, wenn du mit Menschen sprichst.
  • Lächle dich im Spiegel an – das sendet positive Signale an dein Gehirn.

4. Grenzen setzen und Nein sagen üben

Warum? Ein gesunder Selbstwert bedeutet, dass du deine eigenen Bedürfnisse ernst nimmst. „Nein“ zu sagen ist eine wichtige Selbstschutzstrategie.

So geht’s:

  • Starte mit kleinen Situationen, in denen du bewusst „Nein“ sagst.
  • Formuliere dein Nein klar und freundlich, z. B.: „Danke, aber das passt gerade nicht für mich.“
  • Belohne dich für dein Durchhaltevermögen.

5. Die Spiegel-Übung

Warum? Viele Menschen tun sich schwer damit, sich selbst liebevoll anzusehen. Diese Übung hilft dir, dich mit Wertschätzung zu betrachten.

So geht’s:

  • Stelle dich jeden Morgen vor den Spiegel.
  • Sieh dir in die Augen und sage: „Ich bin wertvoll und liebenswert.“
  • Halte den Blickkontakt einige Sekunden lang.
Selbstwert stärken
Selbstwert stärken

6. Täglich Dankbarkeit üben

Warum? Dankbarkeit lenkt den Fokus auf das Positive im Leben und fördert ein Gefühl der Fülle.

So geht’s:

  • Schreibe jeden Tag drei Dinge auf, für die du dankbar bist.
  • Formuliere deine Dankbarkeit bewusst, z. B.: „Ich bin dankbar für meinen Körper, der mich durch den Tag trägt.“


7. Vergleiche reduzieren

Warum? Ständige Vergleiche mit anderen können dein Selbstwertgefühl negativ beeinflussen. Konzentriere dich stattdessen auf deine eigenen Fortschritte.

So geht’s:

  • Reduziere Social-Media-Zeit, um weniger Vergleiche zu ziehen.
  • Mache dir bewusst, dass jeder Mensch seinen eigenen Weg geht.
  • Setze dir eigene, realistische Ziele, statt dich an anderen zu messen.

Fazit: Selbstwert steigern durch gezielte Übungen

Ein starkes Selbstwertgefühl entwickelt sich nicht über Nacht, aber mit diesen 7 einfachen Übungen kannst du dich Schritt für Schritt stärker fühlen. Wichtig ist, dass du dranbleibst und dich selbst liebevoll unterstützt.


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen